Warum erneuerbare Holzquellen den Unterschied machen
Dauerwald, Mischbestände und behutsame Ernte sichern Stabilität, Artenvielfalt und Holzqualität für Generationen. Frag im Holzhandel nach Herkunft, unterstütze verantwortliche Forstbetriebe und teile in den Kommentaren, welche lokalen Projekte du bereits entdeckt hast.
Warum erneuerbare Holzquellen den Unterschied machen
Unser Esstisch aus regionaler Douglasie bindet messbar CO₂ und ersetzte einen Kunststoffkauf. Seitdem wirken Mahlzeiten noch bewusster. Welche alltägliche Entscheidung könntest du heute treffen, um langfristig Kohlenstoff im Wohnraum zu speichern?